Lavendel: Was hat er, was andere nicht haben ?

In den letzten Jahren hat sich Lavendel zu einer der beliebten Gartenpflanzen entwickelt: Ob großflächig gepflanzt in duftenden Wolken, als Bodendecker im pflegearmen Vorgarten, als Beeteinfassung statt einer niedrigen Buchshecke oder auch im Topf auf Balkon und Terrasse – der Lavendel passt in die Zeit, ist stark und genügsam zugleich.   Lavendel aus Großbritannien  … Lavendel: Was hat er, was andere nicht haben ? weiterlesen

Lavendellust im Kräutergarten Klostermühle

Zwei Gartenfeste rund um den Lavendel   Liebhaber des Lavendels sollten sich den Kräutergarten Klostermühle merken. Denn dort finden im Juni die Lavendellust-Tage statt und laden zum Staunen und Genießen ein. Auf dem 6.000 Quadratmeter großen historischen Gelände in Edenkoben (Rheinland-Pfalz) wachsen in einer idyllischen Weinbergregion sage und schreibe 40 verschiedene Lavendel, darunter auch viele… Lavendellust im Kräutergarten Klostermühle weiterlesen