Baum des Jahres 2018 Dr. Silvius Wodarz, Präsident der Baum des Jahres Stiftung, hat am 26. Oktober 2017 die vom „Kuratorium Baum des Jahres“ vorgeschlagene Ess-Kastanie (Castanea sativa) zum Baum des Jahres 2018 ausgerufen. Damit wurde zum 30. Mal ein „Baum des Jahres“ proklamiert. Die Schirmherrschaft hat diesmal Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum in… Die Ess-Kastanie ist Baum des Jahres 2018 weiterlesen
Autor: steino
Das Frühjahr nutzen: Jetzt Stauden für einen Traumgarten pflanzen
In den ersten Wochen des Jahres hat sich die Sonne nur äußerst selten gezeigt. Der Januar 2018 ging sogar als der Monat mit der geringsten Sonnenscheindauer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte ein. Aber er war auch aus einem weiteren Grund bemerkenswert: Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 3,8 Grad war es der sechst-wärmste Januar… Das Frühjahr nutzen: Jetzt Stauden für einen Traumgarten pflanzen weiterlesen
Der Garten erwacht
Ouvertüre für das Gartenjahr Glücklich, wer seinen Garten auf die vier Jahreszeiten hin geplant und gepflanzt hat. Ob Immergrüne, markante Sträucher, Bäume mit auffälligen Rinden, dem Glitzern des Raureifs oder Morgentaus in den Gräsern … der Winter zeigt im Garten viele Reize. Aber ab Februar, wenn es gelegentlich schon wieder sonnige und an… Der Garten erwacht weiterlesen
Der Lübecker Yacht-Club mit neuen Vorplatz
[av_heading heading=’Der Lübecker Yacht-Club hat einen neuen Vorplatz. Die Vorplatzumgestaltung wurde durch den Willen des Lübecker Yacht-Clubs und tatkräftigen Sponsoren ermöglicht. Ich wurde mit der Planung und Bauüberwachung beauftragt.‘ tag=’h4′ style=“ size=“ subheading_active=“ subheading_size=’15‘ padding=’40‘ color=“ custom_font=“ av_uid=’av-4w3vyv‘][/av_heading] Passend zu der markanten Fassade des Gebäudes zeigt sich der Platz großzügig und aufgeräumt. Als Belag kam Via… Der Lübecker Yacht-Club mit neuen Vorplatz weiterlesen
Weihnachtsgruß
Blütenreicher Vorgarten sucht Garten zur Selbstversorgung
Alles fing 2011 mit der Neuplanung eines Vorgartens in Lübeck – Israelsdorf an. Als ich dorthin gerufen wurde, sah ich eine öde und sandige Fläche auf der einige Sträucher ihr Dasein fristeten und ein Rasen ums Überleben kämpfte. Die Lagerung von Baumaterial und die Bautätigkeit einer vorangegangenen Anbau- und Modernisierungsmaßnahme am Haus verschlechterte den Zustand des Vorgartens zusätzlich. Es… Blütenreicher Vorgarten sucht Garten zur Selbstversorgung weiterlesen
Planung einer Innenhofumgestaltung eines Bildungszentrums in Lübeck
Das Essen in der Kantine des Bildungszentrums wird allgemein geschätzt. Dementsprechend ist die Kantine stets gut besucht. Einige Gruppen von jungen Menschen stehen im Innenhof. Sie unterhalten sich, lachen und rauchen. Es drängt sich der Gedanke auf, die Situation zu verbessern. Warum nicht draußen das Mittagessen genießen ? Warum nicht im Grünen sitzen umgeben von… Planung einer Innenhofumgestaltung eines Bildungszentrums in Lübeck weiterlesen